PSYCHO-ONKOLOGISCHE SELBSTHILFEGRUPPE
PSYCHO-ONKOLOGISCHE SELBSTHILFEGRUPPE
PSYCHO-ONKOLOGISCHE SELBSTHILFEGRUPPE
PSYCHO-ONKOLOGISCHE SELBSTHILFEGRUPPE

Was bieten wir - Kreative Therapien

Kreative Therapien - oft auch künstlerische Therapie genannt, wird in Kliniken und privaten Praxen, sowie in zahlreichen sozialen, pädagogischen und Gesundheitsbereichen eingesetzt. Sie versteht sich als eine Ergänzung der notwendigen medizinischen Behandlung.

Die ganzheitliche Begleitung des Betroffenen führt zu einer Aktivierung seiner gesunden Kräfte. Dies geschieht auf der körperlichen sowie auf der seelischen Ebene.

 

  • Wenn Worte allein nicht reichen, können Menschen mit Hilfe der künstlerischen Medien ausdrücken, was sie bewegt.
  • Andere Menschen sind nur oder vorwiegend über kreativ-therapeutische Zugänge zu erreichen: Menschen im Koma, mit Demenz, autistischen Erkrankungen u. ä.
  • Traumatische Erfahrungen können verbal zugängliche Erinnerungen dissoziieren. Hier können kreativtherapeutische Zugangs- und Bewältigungswege eröffnen.
  • Kreativer Ausdruck fördert das Selbstbewusstsein und das Gefühl der Selbstwirksamkeit.

 

Druckversion | Sitemap
© Tina Kreil